Grünholzwerkstatt

Foto: Flockerzi

 

In der Grünholzwerkstatt arbeiten die Teilnehmerinnen mit frisch geschnittenem Holz, dem sogenannten Grünholz. Das Grünholz ist weicher als getrocknetes Holz und lässt sich daher leichter bearbeiten. Die wichtigsten Techniken in der Werkstatt sind Sägen, Spalten und Schneiden. Die Teilnehmer*innen lernen unter Anleitung den sicheren Umgang mit unterschiedlichen Werkzeugen wie Schnitzmesser oder Säge kennen und dürfen an selbstgebauten Arbeitsgeräten wie Ziehbänken, Wippdrechselbank und Trogstock arbeiten. Alle Werkzeuge und Geräte werden mit Muskeln angetrieben und benötigen keinen elektrischen Strom. Es entstehen kleine Werkstücke aus Grünholz, die mitgenommen werden dürfen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.