Puppenbühne

© Artisanen, Foto: Sandra Hermannsen

 

Figurentheatertage "Puppenbühne" 2023

Die Figurentheatertage „Puppenbühne“ des Fachbereichs Jugendamt und Gesundheitsamt finden vom 25.4. bis 5.5.2023 in Mannheim statt. Kartenreservierungen sind ab Dienstag, den 21. März 2023 möglich.

Für die Puppenbühne 2023 konnten sechs Figurentheaterbühnen mit hohem künstlerischem wie pädagogischem Niveau aus ganz Deutschland engagiert werden. Diese werden das ausgewählte Programm an mehreren Spieltagen in unterschiedlichen Mannheimer Stadtteilen aufführen.

Wir möchten mit diesem Angebot gerade kleinen Kindern im Alter zwischen 2 und 7 Jahren die Möglichkeit geben, sich und ihre Umgebung im symbolischen Spiel in Form von Figuren, Mythen und märchenhaften Welten zu erleben. Das Medium Figurentheater sowie die Themenfelder, die in den Stücken bearbeitet werden, bieten vielfältige Gelegenheiten, diese in den Alltag der Kinder zu übertragen.

Wir freuen uns darauf, mit Ihnen gemeinsam in die Welt des Figurentheaters einzutauchen!

PROGRAMM
Hier können Sie den Programmflyer zur Puppenbühne 2023 herunterladen.

KARTENRESERVIERUNG
Wir empfehlen vorab Eintrittskarten für einen Besuch bei der Puppenbühne zu reservieren. Kartenreservierungen sind ab Dienstag, den 21. März 2023 (Di-Do, 9-12 Uhr) telefonisch unter 0621-293-3647 / 3661 oder per E-Mail: 58.5.KulBi@mannheim.de möglich. Die reservierten Karten können frühestens 30 Minuten vor und müssen spätestens 15 Minuten vor Vorstellungsbeginn an der Tageskasse erworben werden. Restkarten können ab 30 Minuten vor dem jeweiligen Vorstellungsbeginn gekauft werden.

EINTRITTPREISE
Kinder 3,00 Euro, Erwachsene 4,00 Euro (Zahlung in bar vor Ort der jeweiligen Vorstellung). Mit dem FAMILIENPASS erhalten Sie vergünstigten Eintritt. Bitte zeigen Sie diesen bei der jeweiligen Vorstellung an der Kasse vor.

STÜCKE

Wunschkind

Nach dem Bilderbuch von Lilli L’Arronge

Frühling im Wald: Wohin man sieht, werden Nester gebaut, bald werden die ersten Eier drin liegen, alles freut sich schon!
"Wäre es nicht wunderbar, auch eine Familie zu haben?" fragt das Eichhörnchen eines Tages das Rotkehlchen. Bestimmt wäre es das! Gesagt, getan: Sie bauen gemeinsam ein Nest und hoffen auf Nachwuchs. Zu ihrer großen Enttäuschung bleibt das Nest zunächst jedoch leer. Erst nach langem Warten scheint ihr Wunsch eines schönen Morgens endlich in Erfüllung zu gehen: Im Nest liegt ein wunderschönes grünes Ei…

Spielort 1: Bibliothek Zweigstelle Vogelstang
Termine: 25.04.2023, 10 Uhr

Spielort 2: Bibliothek Zweigstelle Herzogenried
Termine: 26.04.2023, 10 Uhr

Figurentheater: Theater Rosenfisch
Altersempfehlung: ab 4 Jahren
Spieldauer: ca. 45 Minuten

Mehr Informationen

Du und Ich & Ich und Du

“Du und Ich & Ich und Du” ist eine Geschichte über eine Freundschaft, die so schnell nichts trennen kann, egal, ob die Sonne scheint oder ein Sturm über die Wiesen und Felder rauscht. Auf seiner Entdeckungsreise durch Frühling, Sommer, Herbst und Winter folgen wir einem kleinen, neugierigen Hasen. Und so, wie sich die Jahreszeiten verändern, verwandeln sich auch andere Dinge. Was wird aus einem Ei? Was aus einer Raupe? Oder einem kleinen Hasen?
Alles wird immer anders. Aber was passt dann zusammen? Groß und klein? Braun und blau? Du und ich? Und wenn sich immer alles ändert, gibt es auch etwas, das bleib

Spielort: Jugendhaus Vogelstang
Termine: 25.04.2023, 10:00 Uhr
Figurentheater: Theater PassParTu
Altersempfehlung: ab 2,5 Jahren
Spieldauer: ca. 40 Minuten

Mehr Informationen

3 kleine Schweinchen

Ein sauturbulentes Puppentheaterstück für die ganze Familie nach dem berühmten englischen Märchen der 3 kleinen Schweinchen
Die 3 kleinen Schweinchen Bob, Beate und Bernhardt haben nichts anderes im Sinn als Fressen, Spielen und Krach machen. Da muss doch jemand mal ein Machtwort sprechen. So werden sie von den eigenen Eltern aus dem Haus gejagt und müssen ihre eigenen Wege gehen. Jedes Schweinchen baut sich ein eigenes Haus, eins aus Stroh, eins aus Holz und eins aus Stein. Aber die 3 haben nicht mit dem gewitzten Wolf gerechnet, der sich etwas ganz Besonderes ausgedacht hat, um sie zu überlisten.

Spielort: Kinder und Jugendbibliothek (Dalberghaus)
Termine: 26.04.2023, 10 Uhr & 16 Uhr
Figurentheater: Artisanen
Altersempfehlung: ab 4 Jahren
Spieldauer: ca. 40 Minuten

Mehr Informationen

Wie Kater Zorbas der kleinen Möwe das Fliegen beibrachte

Puppenspiel nach dem bekannten Kinderbuch von Luis Sepúlveda

Der gutmütige Kater Zorbas gibt einer sterbenden Möwe das Versprechen, ihr Ei auszubrüten, das Möwenküken großzuziehen und ihm das Fliegen beizubringen.
Keine leichten Aufgaben für einen Kater, aber versprochen ist versprochen! Anfangs stehen ihm die Hamburger Hafenkatzen mit Rat und Tat zur Seite. Die kleine Möwe wächst und gedeiht. Aber mit dem Fliegenlernen ist es schwerer als gedacht. Da muss sich Zorbas etwas Besonderes einfallen lassen …
Eine abenteuerliche Geschichte über Verantwortung, Versprechen und über Freundschaft.

Spielort: Nachbarschaftshaus Rheinau
Termine: 27.04.2023, 10:00 Uhr
Figurentheater: Artisanen
Altersempfehlung: ab 5 Jahren
Spieldauer: ca. 50 Minuten

Mehr Informationen

Firiwizi Naseweis

Clowneskes Theater mit Figuren und Live-Musik

Ein Kontrabass, ein Ton, ein Lied.
Ein Loch, ein Schlitz, eine Klappe, ein Geräusch.
Da war doch was?
Eine kleine Nase lugt hervor.
Ist der Bass bewohnt?
Mäuse erscheinen und verschwinden, wie es ihnen gerade passt.
Was soll man mit diesen vorwitzigen Überraschungsgästen machen?
Musik! Zusammen!

Spielort: Kinder und Jugendbibliothek (Dalberghaus)
Termine: 27.04.2023, 16 Uhr, 28.04.2023, 10 Uhr
Figurentheater: Theater Couturier
Altersempfehlung: ab 2 Jahren
Spieldauer: ca. 30 Minuten

Mehr Informationen

Klangfäden

Musiktheater für die Jüngsten

Da taucht ein kleiner Faden auf.
Er wächst von einer Spielerin zur Anderen,
kann singen und schwingen, kann surren, gurren und klingen.
Mit seinen Geräuschen verführt er zum Spiel:
Es entstehen Gespinste und Berge, Seen und Tiere. Und alles hat seinen eigenen Klang.
Da taucht ein zweiter Faden auf – wir sind gespannt!

Spielort: Kinder und Jugendbibliothek (Dalberghaus)
Termine: 28.04.2023, 16 Uhr, 29.04.2023, 11 Uhr
Figurentheater: Theater Couturier
Altersempfehlung: ab 2 Jahren
Spieldauer: ca. 30 Minuten

Mehr Informationen

Großer Wolf & kleiner Wolf oder Das Glück, das nicht vom Baum fallen wollte

Figurentheater mit Livemusik, frei nach dem Kinderbuch von Nadine Brun-Cosme und Olivier Tallec

Ein kleines Blatt ist am Baum gewachsen, ganz weit oben hängt es.
Im Frühling war es so grün, sein Grün leuchtete so zart und sanft, dass der kleine Wolf es unbedingt essen
wollte.
„Großer Wolf!“, sagte der kleine Wolf. „Hol es mir, ich will es so gerne essen!“ „Warte ein Weilchen!“, sagte der große Wolf. „Irgendwann fällt es herab.“ Drei Jahreszeiten weiter fällt das Blatt aber immer noch nicht vom Baum.
Da stand eines Morgens der große Wolf auf, er dehnte und reckte sich, dann sagte er: „Ich mach`s!“ Einfach so. Ohne Grund. Nur um die Augen des kleinen Wolfs leuchten zu sehen. Er kletterte in den Baum, höher und höher, wird er es schaffen?

Spielort: Jugendhaus Waldpforte
Termine: 28.04.2023, 10:00 & 16:00 Uhr, 29.04.2023, 15:00Uhr
Figurentheater: Figurentheater Neumond
Altersempfehlung: ab 4 Jahren
Spieldauer: ca. 45 Minuten

Mehr Informationen

ICH BIN EINHORN - WER BIST DU?

Das Einhorn mag keine Drachen. Das ist einfach so. Doch plötzlich ist einer da, und nichts ist mehr einfach so. Jetzt müssen Einhorn und Drache teilen. Das Schiff, das Flugzeug, die Lokomotive und die Aufmerksamkeit. Da kommt es schnell zum Streit, und alles fällt auseinander. Da hilft nur noch Zaubern. Das Theater Urknall spielt eine fabelhafte Geschichte über eine magische Freundschaft zweier Fabelwesen, die jeder kennt, aber so noch nie gesehen hat.

Spielort: Bibliothek Zweigstelle Herzogenried
Termine: 05.05.2023, 16 Uhr
Figurentheater: Theater Urknall
Altersempfehlung: ab 3 Jahren
Spieldauer: ca. 40 Minuten

Mehr Informationen 

 

SPIELSTÄTTEN

JUGENDHAUS WALDPFORTE
Bahnlinie 4 / Haltestelle „Freilichtbühne“
Buslinie 55 (ab Bahnhof Waldhof oder Endstelle Käfertaler Wald) / Haltestelle „Waldfriedhof“
Waldpforte 67
68305 Mannheim
0621-751320
http://waldpforte.majo.de/

JUGENDHAUS VOGELSTANG
Bahnlinie 7 / Haltestelle „Vogelstang Zentrum“ / zzgl. 2 Min. Fußweg
Freiberger Ring 6
68309 Mannheim
0621-293-8285
http://vogelstang.majo.de

NACHBARSCHAFTSHAUS RHEINAU
Bahnlinie 1 / Haltestelle „Mülheimer Straße“ / zzgl. 5 Min. Fußweg
Rheinauer Ring 101-103
68219 Mannheim
(Eingang Bürgersaal an der Seite des Hauses)
0621-891123
www.majo.de/rheinau

KINDER- UND JUGENDBIBLIOTHEK
Bahnlinien 1, 2, 3, 4, 5, 6, 6 A, 7 / Haltestelle „Paradeplatz“ / zzgl. 2 Min. Fußweg
N 3, 4 (Dalberghaus)
68161 Mannheim
0621-293-8916
https://www.mannheim.de/de/bildung-staerken/stadtbibliothek

STADTTEILBIBLIOTHEK HERZOGENRIED
Bahnlinien 1, 3 / Haltestelle „Neuer Messplatz“ / zzgl. 2 Min. Fußweg
Buslinie 60 / Haltestelle „Gesamtschule Herzogenried“ / zzgl. 2 Min. Fußweg
Herzogenriedstraße 50 (in der IGMH Schule)
68169 Mannheim
0621-293-5055
https://www.mannheim.de/de/bildung-staerken/stadtbibliothek
Der Eingang liegt auf der Seite der Schule, die dem Messplatz zugewandt ist (rechts vom Haupteingang).

STADTTEILBIBLIOTHEK VOGELSTANG
Bahnlinie 7 / Haltestelle „Vogelstang Zentrum“ / zzgl. 7 Min. Fußweg
Mecklenburger Straße 62 (in der Geschwister-Scholl-Schule)
68309 Mannheim
0621-708145
https://www.mannheim.de/de/bildung-staerken/stadtbibliothek

NEWSLETTER

Sie möchten zukünftig per E-Mail das Programm der Figurentheatertage "Puppenbühne" erhalten? Dann schreiben Sie uns eine E-Mail mit dem Betreff „Newsletter Puppenbühne“ an 58.kulturelle.bildung@mannheim.de.

Ansprechpartnerinnen

Lena Berkler
0621 293  3647
58.kulturelle.bildung@mannheim.de

Elena Gramatikov
0621 293 3661
58.kulturelle.bildung@mannheim.de