Puppenbühne

© Theater Mär

 

FIGURENTHEATERTAGE  "PUPPENBÜHNE"

Die Figurentheatertage „Puppenbühne“ des Fachbereichs Jugendamt und Gesundheitsamt finden regelmäßig für Kinder und Jugendlichen von 2-14 Jahren statt. Die Stückauswahl ist so vielfältig wie deren Lebenswelten, gespielt von ausgewählten Figurentheater-Bühnen aus ganz Deutschland. Die Vorstellungen werden in unterschiedlichen Mannheimer Stadtteilen auf die Bühne gebracht.

Wir freuen uns darauf, mit Ihnen gemeinsam in die Welt des Figurentheaters einzutauchen!

KARTENRESERVIERUNG
Eintrittskarten für einen Besuch bei der „Puppenbühne“ sind vorab zu reservieren. Kartenreservierungen sind jeweils über den Puppenbühnen-Shop möglich. Die reservierten Karten können frühestens 30 Minuten vor und müssen spätestens 15 Minuten vor Vorstellungsbeginn an der Tageskasse erworben werden. Restkarten können ab 30 Minuten vor dem jeweiligen Vorstellungsbeginn gekauft werden.

EINTRITTPREISE
5,00 Euro pro Kind / Erwachsene (Zahlung in bar vor Ort der jeweiligen Vorstellung). Mit dem FAMILIENPASS-Gutschein erhalten Sie einen vergünstigten Eintritt um 50%. Bitte zeigen Sie diesen bei der jeweiligen Vorstellung an der Kasse vor. Unter Vorlage des KULTURPASSES ist der Eintritt frei.

VERTEILER
Sie möchten zukünftig per E-Mail über das  Programm der Figurentheatertage "Puppenbühne" informiert werden? Dann schreiben Sie uns eine E-Mail mit dem Betreff „Newsletter Puppenbühne“ an 58.kulturelle.bildung@mannheim.de.

ZUM PROGRAMM

ZUM PROGRAMM

SPIELSTÄTTEN

NATURFREUNDEHAUS STADTHEIM MITTE
Buslinie 60  (Richtung Pfeifferswörth bzw. Ulmenweg) / Haltestelle "Sandgewann"
Zum Herrenried 18
68169 Mannheim
0621 30 37 47
https://www.naturfreunde-mannheim.de/

THEATERHAUS G7
Haltestellen: Marktplatz, Dalbergstraße, Rathaus, Rheinstraße
Parkhäuser: H6, MVV-Hochhaus, Reissmuseum
G7, 4b
68159 Mannheim
0621-154973
https://theaterhausg7.de/

KINDER- UND JUGENDBIBLIOTHEK
Bahnlinien 1, 2, 3, 4, 5, 6, 6 A, 7 / Haltestelle „Paradeplatz“ / zzgl. 2 Min. Fußweg
N 3, 4 (Dalberghaus)
68161 Mannheim
0621-293-8916
https://www.mannheim.de/de/bildung-staerken/stadtbibliothek

JUGENDHAUS WALDPFORTE
Bahnlinie 4 / Haltestelle „Freilichtbühne“
Buslinie 55 (ab Bahnhof Waldhof oder Endstelle Käfertaler Wald) / Haltestelle „Waldfriedhof“
Waldpforte 67
68305 Mannheim
0621-751320
http://waldpforte.majo.de/

STADTTEILBIBLIOTHEK HERZOGENRIED
Bahnlinien 1, 3 / Haltestelle „Neuer Messplatz“ / zzgl. 2 Min. Fußweg
Buslinie 60 / Haltestelle „Gesamtschule Herzogenried“ / zzgl. 2 Min. Fußweg
Herzogenriedstraße 50 (in der IGMH Schule)
68169 Mannheim
0621-293-5055
https://www.mannheim.de/de/bildung-staerken/stadtbibliothek
Der Eingang liegt auf der Seite der Schule, die dem Messplatz zugewandt ist (rechts vom Haupteingang).

STADTTEILBIBLIOTHEK VOGELSTANG
Bahnlinie 7 / Haltestelle „Vogelstang Zentrum“ / zzgl. 7 Min. Fußweg
Mecklenburger Straße 62 (in der Geschwister-Scholl-Schule)
68309 Mannheim
0621-708145
https://www.mannheim.de/de/bildung-staerken/stadtbibliothek

JUGENDHAUS VOGELSTANG
Bahnlinie 7 / Haltestelle „Vogelstang Zentrum“ / zzgl. 2 Min. Fußweg
Freiberger Ring 6
68309 Mannheim
0621-293-8285
http://vogelstang.majo.de

NACHBARSCHAFTSHAUS RHEINAU
Bahnlinie 1 / Haltestelle „Mülheimer Straße“ / zzgl. 5 Min. Fußweg
Rheinauer Ring 101-103
68219 Mannheim
(Eingang Bürgersaal an der Seite des Hauses)
0621-891123
www.majo.de/rheinau

JUGENDHAUS VOGELSTANG
Bahnlinie 7 / Haltestelle „Vogelstang Zentrum“ / zzgl. 2 Min. Fußweg
Freiberger Ring 6
68309 Mannheim
0621-293-8285
http://vogelstang.majo.de

JUGENDHAUS SCHÖNAU
Bahnlinie 1 / Haltestelle "Schönau Endstelle"
Lilienthalstraße 267
68307 Mannheim
0157 74145133
https://schoenau.majo.de/

Ansprechpartnerinnen

Lena Berkler
0621 293  3647
58.kulturelle.bildung@mannheim.de

Susanne Weinberger
0621 293 5506
58.kulturelle.bildung@mannheim.de